Zum Hauptinhalt springen

Einmal noch Tief Durchatmen!

Wegen Überfüllung geschlossen


Am Sonntag den 17.12.  fand eines der größten Trainingslager des österreichischen Damennationalteams statt. 25 Spielerinnen hatten sich bis dahin angekündigt und der Trainer überlegte bereits wie er so viele Damen im doch eher kleineren Neunkirchen unterbringen sollte.


Doch wie es der Winter so mit sich bring, vielen Krankheitsbedingt noch sechs Spielerinnen aus und so kam man mit dem Platz im Becken recht gut zurecht. Lediglich beim Einschwimmen war Vorsicht geboten, sonst wurde man schnell mit einer Flosse im Gesicht beglückt!


Das Ziel dieses Trainingslagers war es, neben dem Aufbau der jungen Spielerinnen, das Ballhandling unserer Damen zu verbessern. Die Spieler des Championscups hatte man sich angesehen und ausgewertet und es war klargeworden, dass das Team noch viel mehr aus sich herausholen könnte, wenn der Ball so viel wie möglich offen geführt wird. So wurden dann auch die Übungen geplant. Es gab Passübungen und Konterübungen und die beine…

Weiterlesen

Voller Erfolg beim OCE Cup in Salzburg!

Mit der Teilnahme von zehn Damen- und Herrennationalteams wurden das Turnier zu einem ersten Test für die bevorstehende Weltmeisterschaft 2019 in Graz.

 
Das Olympiazentrum in Salzburg ist die Austragung von Welt- und Europameisterschaften gewohnt. Die Athletinnen und Athleten fühlten sich dementsprechend gut aufgehoben und konnten sich so in den drei Tagen voll auf die insgesamt 31 Partien konzentrieren.


Nach einer gelungenen Vorrunde der Herren, in der man sich nur dem deutschen Kader geschlagen geben musste war klar: Vier Nationen hatten noch die Chance auf den Titel.
Deutschland gewann sein Halbfinale 2:0 gegen Spanien, die Heimmannschaft Österreich musste sich 2:5 gegen Tschechien geschlagen geben.
Bitter, da die Tschechen das Vorrundenergebnis (Österreich gewann 2:1) drehen konnten und damit ins Finale einzogen.

Die österreichischen Damen sicherten sich hingegen den Finalplatz: Musste man sich in der Vorrunde noch gegen Deutschland geschlagen geben, so sicherte sich die…

Weiterlesen

Heute mussten die Österreicherinnen zum zweiten Mal gegen die Spanier ins Wasser. Nachdem am Vortag das Spiel gegen die ruppig spielenden Däninnen knapp verloren wurde, ging es heute um den siebten Platz der Europameisterschaft.

Mit dem Ergebnis des Spiels gegen Dänemark waren die Österreicherinnen in Helsinki gar nicht zufrieden. Nachdem Österreich gegen die Türkei im Testspiel 1:1 gespielt hatte, und Dänemark gegen die Türkei in der EM auch mit einem Unentschieden auseinander gingen, hatten sie große Hoffnungen ins Spiel um Platz 5 einziehen zu können. Die routinierten Däninnen, welche neben, Deutschland und Schweden auch bereits über 32 Jahren ihre erste EM in Turku (Finnland) spielten, hatten den Österreicherinnen diese Freude jedoch vermiest. Heute ging es daher mit großen Frust, Wut und geballter Energie noch einmal gegen die Spanier (Gruppenspiel 0:0, “Bis zum bitteren Ende") ins Wasser.


Von der ersten Sekunde an waren die Österreicherinnen am Ball und haben Druck gemach


Das erste Tor auf spanischer Seite

Nach acht…

Weiterlesen

Das vorletzte Spiel der Europameisterschaft bestritten unsere österreichischen Damen heute gegen Dänemark. Ein nicht zu unterschätzendes Team, das jede Chance nutzt um kraftvolle Torangriffe zu starten und in Zweikämpfen durchaus dominant ist.

So gestaltete sich auch der Beginn des Spieles, die Däninnen ergriffen bereits in der zweiten Minute eine Lücke in unserer Verteidigung und versenkten den Ball im Korb. Trotzdem blieben die Österreicherinnen weiterhin motiviert und konnten einige Aktionen in der gegnerischen Hälfte starten und sich bis zum Tor vorarbeiten. Aufgrund eines unglücklichen Passes und einiger Abstimmungsschwierigkeiten unter den Spielerinnen gelang dem dänischen Team jedoch erneut der Torabschluss. 

In der zweiten Hälfte gaben die Österreicherinnen nicht auf, das Spiel doch noch zu drehen. Sie lieferten sich mit den Däninnen einen harten Kampf um den Ball, starteten einige gute Angriffe, wurden aber nicht mit einem Tor belohnt. Leider kam es auch zu einer für das österreichische Nationalteam nicht nachvollziehbaren Entscheidung des Schiedsrichters, der für vermeintliches "Halten am Korb" seitens einer unserer Torfrauen einen Penalty gab. Unsere verteidigende Spielerin gab alles, um diesen abzuwehren,…

Weiterlesen

Heute stand für das österreichische Damen Nationalteam eines der wichtigsten Spiele auf der Tagesordnung. Das erklärte Ziel war es den Platz als Gruppendritter zu sichern.

Und soviel sei verraten: es ist ihnen auch gelungen ;)

Das es ein hartes Spiel werden würde war allen klar, dementsprechend nervös war das Team bei der Ankunft am Bad. Doch nachdem alle Nervosität bei einer Übung an den Trainer abgeladen wurde, konnten die Spielerinnen fokussiert in diese Partie starten.

Wie erwartet warfen die Spanierinnen bei ihren Angriffen alle Spielerinnen nach vorne, um den Druck auf den Korb der Österreicherinnen hoch zu halten. Doch die vielfach erprobte Verteidigung hielt sich standhaft und unsere Damen konnten das Spiel über weite Strecken dominieren. Doch das Glück war ihnen nicht Hold. Mehrmals lag der Ball schon am Korbrand der Gegnerinnen, doch mit dem Versenken wollte es einfach nicht klappen. Gegen Ende der zweiten Halbzeit kam es nochmals auf beiden Seiten zu sehr brenzligen Situationen, besonders als in den letzten drei Minuten eine der Torfrauen mit einem Beinahe-Blackout am Beckenrand lag und das Tor blitzschnell auf ein Dreierrad Umschalten musste. 

Doch das österreichische Damen Nationalteam…

Weiterlesen

Heute hatte das österreichische Damen Nationalteam Schweden auf dem Plan. Dieses Team besiegte Spanien am Vortag 22:0 und es war nicht leicht einzuschätzen wie stark sie sein würden.

Unsere Damen gingen also wieder von einer harten Partie aus und so war es dann auch. 

In den ersten Minuten noch hoch motiviert mussten sie leider recht schnell das erste Tor kassieren. Doch das Team der Österreicherinnen gab nicht auf und kämpfte sich durch die 2x15 Minuten. Es gelangen einige gute Konter in die gegnerische Hälfte und auch der Ball wurde mit allen Kräften vom Tor ferngehalten und wieder erkämpft. Trotzdem mussten sie sich schlussendlich erneut mit einem 14:0 geschlagen geben. Die Schwedinnen hatten gezeigt dass sie diesmal mit nicht weniger als dem EM Titel nach Hause fahren möchten. 

In den nächsten drei Tagen werden die drei Positionen des UWR vorgestellt. Begonnen wird mit dem Sturm, auch Forechecking oder Attack genannt:

Diese Position hat im Spiel vielfältige Aufgaben. Meist muss sie nicht so aufmerksam auf Ihre Wechselspielerin achten wie die anderen Positionen, dafür muss sie das Spiel gekonnt lesen um im richtigen Augenblick und an der richtigen Stelle…

Weiterlesen

sagte Heinz, nach dem Spiel gegen die deutsche National-12. Heute ging's zum ersten Mal so richtig zur Sache!

helga

Das österreichische Nationalteam startete heute mit einem Spiel gegen die amtierenden Weltmeisterinnen aus Deutschland!

 Mit viel Motivation, Kampfgeist und Vorfreude ging es ins Wasser. Mit einer starken Offensivleistung versuchten die Deutschen die österreichischen Damen bereits in den ersten Minuten in die Knie zu zwingen, doch die österreichische Defensive lief auf Hochtouren. Obwohl klar war, dass Deutschland als Sieger aus der Partie gehen würde, gaben alle ihr Bestes und konnten sich stellenweise sogar in der gegnerischen Hälfte des Beckens umsehen.

Leider musste das Team bereits heute einen schweren Verlust hinnehmen. Isi, unsere Torfrau, hat sich beim energischen Verteidigen die Hand gebrochen, doch das Tor hat sie noch gehalten! 

 

Nach dem Motto 'Zähne zusammmenbeißen und durch', gab sie nochmal alles, doch auch eine Isi muss irgendwann dem Schmerz nachgeben. Mit einem Gips in den Nationalfarben wird sie uns Überwasser weiter den Rücken stärken!

Seid auch Morgen…

Weiterlesen

Wie gestern schon angekündigt, wurde heute der Pool und die Wettkampfstätte besucht und auch gleich bespielt.

Heute war es endlich soweit. Die Damen aus Österreich durften ins Wasser und sich an den EM Pool gewöhnen. Damit es gleich ein bisschen spannender wird haben sie sich in einem freundschaftlichen Trainingsspiel mit den Türkinnen gemessen. Ein heiß umkämpftes 1:1 ist es geworden, das den Österreicherinnen den Start in die "echten" Spiele morgen erleichtern wird. Das Tor wurde nach der einstudierten zack-zack-zack-zack-Taktik geschossen. Beteiligt daran waren: Anna, Sophie, Sabrina und Sabine!

Am Abend fand dann in gewohnter Manier die offizielle Eröffnung in der Turnhalle hinter dem Pool statt. Und natürlich wurden viele Gruppenfotos gemacht - im Trainingsanzug mit Badeanzug, im Badeanzug ohne Trainingsanzug usw. und dabei wurden auch ein bisschen mit Wörtern gespielt (siehe Fotos).

Morgen geht es dann heiß her. Um 13:00 Uhr (MEZ) spielen die Österreicherinnen gegen die deutschen Nachbarn.

Sei dabei:

Livestream EM…
Weiterlesen

Tag 1 in Helsinki. Die wohl wichtigsten Erkenntnisse der österreichischen Nationalspielerinnen waren heute, dass man in Helsinki im Hochsommer die Haube auch außerhalb vom Wasser am Kopf braucht.

Die Temperaturen in der Stadt der Europameisterschaft liegen derzeit etwa 20° unter den derzeitigen Temperaturen in Österreich. Aber zum Glück spielt man Unterwasserrugby ja im Wasser. Und da sollte die Temperatur bei 27° liegen. Die Abmaße des Wettkampfbeckens sind im übrigen:

Länge: 16m
Breite: 10m
Tiefe: 4m

Nachfolgend ein Foto vom Becken. Erkennt jemand das Team?

Wie schon gestern angekündigt standen heute keine großen Programmpunkte am Plan. In erster Linie haben sich die Damen an das rauhe Klima ;) gewöhnt, ein paar Trockenübungen gemacht, die Gegend erkundet - die Insel Suomenlinna besucht, und zum Abend noch einmal mit österreichischer Kost (Kartoffelgulasch) gestärkt.

Morgen Montag geht es dann zum ersten Mal ins Wasser. Da wird im Wettkampfbecken noch mal trainiert. Um 10:20 Uhr sind die Damen aus Österreich dran.

Die besten Fotos von heute:

Morgen gibt es dann ein paar Details zur Aufstellung des…

Weiterlesen